Aktuelle Termine:
Verleihung der ECDL-Zertifikate
22.03.2018
Die Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten ist seit 2013 zertifiziertes Prüfungszentrum für den Europäischen Computerführerschein (ECDL), einem weltweit anerkannten Zertifikat für versierte IT-Anwender.
Auch in diesem Schuljahr durften die angehenden Kaufmännische Assistenten ihre hervorragenden IT-Kenntnisse wieder bei den ECDL-Modulprüfungen unter Beweis stellen.
Schulleiter OStD Werner Kiese, seine Stellvertreterin StDin Silvia Obermeier-Fenzl und Testleiter OStR Wolfgang Jähn freuen sich, die bestandenen ECDL-Zertifikate an elf Absolventen überreichen zu können.
v.l: OStD Werner Kiese, Jasmina Schuster, Theresa Schießl, Jessica Weidinger, Robin Meindl, Evelina Ellert, Lea Kaczmarek, Sandra Widmann, Robin Jobst, Julia Dietl, StDin Silvia Obermeier-Fenzl, Franziska Wastl, OStR Wolfgang Jähn
SMV spendet 350 Euro aus Weihnachtsverkauf
11.02.2018
Die SMV freut sich sehr, eine Spende über 350 Euro an die Aktion „Freude durch Helfen“ des Straubinger Tagblatts zu überreichen.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Helfer und Kuchenbäcker, die jeden Tag ein reichhaltiges Angebot an Köstlichkeiten darboten, sowie an unsere Damen vom Pausenverkauf, die uns jeden Tag mit Tassen für den Glühwein versorgten!
Eure SMV
Besichtigung des Leibniz-Rechenzentrums in Garching
23.01.2018
Im Rahmen des Beruflichen TUM-Schulclusters besichtigten die Schüler der 11. und 12. Klasse der Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) auf dem Campus der Technischen Universität in Garching.
Weihnachtsverkauf für einen wohltätigen Zweck
17.12.2017
Der köstliche Duft von selbstgemachten Kuchen und Punsch zieht in der Weihnachtswoche durch unser Schulgebäude. Grund dafür ist der alljährliche Weihnachtsverkauf der SMV, bei dem es leckeren selbstgemachten Kuchen und alkoholfreien Punsch zu kaufen gibt. Der Erlös dieser Aktion wird jedes Jahr für einen wohltätigen Zweck gespendet.
Wir wünschen allen unseren Schülern und Lehrern auf diesem Wege eine friedvolle Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2018!
Wir sind Partnerschule von "Deutschland sicher im Netz e. V."
05.12.2017
Der digitale Wandel erfasst die Wirtschaft in voller Breite. Die Auszubildenden der Berufsfachschule für Kaufmännische Assistenten sind als Experten im Bereich Informationsverarbeitung bereits intensiv auf den Megatrend der Digitalisierung vorbereitet, denn schlecht sensibilisierte Mitarbeiter stellen insbesondere für kleine Unternehmen eine Gefahr für die IT-Sicherheit dar.
Als Partnerschule von "Deutschland sicher im Netz e. V." und der Teilnahme an dem Projekt Bottom-Up: Berufsschüler für IT-Sicherheit werden die angehenden Kaufmännischen Assistenten - zusätzlich zu ihren regulären Ausbildungsinhalten im Bereich IT-Sicherheit - nun noch intensiver für eine sichere Digitalisierung im Betrieb fit gemacht.
Bild: Schulleiter OStD Werner Kiese, OStR Wolfgang Jähn und Stellvertretende Schulleiterin StDin Silvia Obermeier-Fenzl bei der Überreichung des Prädikats "DsiN-Partnerschule"
Wissenschaftstag des Beruflichen TUM-Schulclusters
12.10.2017
„Energie“ war das zentrale Thema des 7. Wissenschaftstags des Beruflichen TUM-Schulclusters Straubing, an dem die BFS als Gründungsmitglied mit der 11. und 12. Klasse vertreten war. Auch dieses Jahr hörten die Schüler interessante Vorträge auf hohem fachlichen Niveau, beispielsweise Prof. Dr. Leo Lorenz, der zum Thema "Energie, Mobilität und Digitalisierung" referierte.
Verleihung der ECDL-Zertifikate
02.07.2017
Elf Auszubildende freuen sich über das bestandene ECDL-Zertifikat, das ihnen von den beiden Testleitern, OStR Wolfgang Jähn und FOLin Martina Eder-Mischohr, im Beisein der Schulleitung feierlich überreicht wurde.
Herzlichen Glückwunsch!
1. Platz für die "Börsenhaie"
24.02.2017
Das Fach Volkswirtschaftslehre soll den Schülern Grundlagen über gesamtwirtschaftliche Vorgänge vermitteln. Die Schüler beurteilen die aktuelle konjunkturelle Lage mit Hilfe verschiedenen Kennziffern und setzen ihre Kenntnisse im Planspiel Börse der bayerischen Sparkassen um. Dies gelang in diesem Jahr der Gruppe „Börsenhaie“ um die beiden Spielführer Adrian Szepanik und Martin Schwiergollik in höchstem Maße erfolgreich.
Business-Coaching für die Klasse BFS11
10.02.2017
Am Donnerstag, den 09.02.2017, hatten wir, die Klasse BFS11, ein Business-Coaching mit Frau Griesbach, Geschäftsführerin der Firma hjg aus Haibach.
Alexandra Lippl als Landessiegerin geehrt
09.01.2017
Beim Bayerischen Schülerleistungsschreiben, an dem dieses Schuljahr knapp 50000 Schüler teilnahmen, erzielte Alexandra Lippl (BFS12) unter allen Berufsfachschülern den 1. Platz im Bereich Autorenkorrektur.
Die Preisverleihung fand im Rahmen eines Empfangs am Kultusministerium in München statt.
Wir gratulieren herzlich zu dieser herausragenden Leistung!
BFS Quiz online!
27.09.2016
Der Entwickler der erfolgreichen "Wuidi"-App (www.wuidi.de), welche Autofahrer im Vorfeld vor Wildwechsel warnt und damit zur Vermeidung von Wildunfällen beiträgt, ist gleichzeitig Auszubildender an der BFS und hat in seiner knappen Freizeit ein BFS-Quiz programmiert.
Dieses hat er zum neuen Schuljahr an die BFS gespendet.
Zum Quiz geht es über den Link rechts unten, wir wünschen viel Spaß :-)